
Hallo! Ich bin Andrea
Auch wir waren einmal jung, knusprig und fit! Und dann – zack – steht die Pensionierung vor der Tür. Andrea Knecht, langjährige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Migration und Integration, steckt mitten in dieser neuen Phase und fragt sich: Was jetzt?
Plötzlich kein Arbeitsalltag mehr, keine Meetings, keine Deadlines – dafür eine Rente, die kommt, aber nie mehr wächst. Wie strukturiert man da den Tag, ohne ins grosse Loch des „Und jetzt?“ zu fallen? Andere haben sich sicher auch schon diese Frage gestellt.
Doch Andrea wäre nicht Andrea, wenn sie nicht mit einer kreativen Lösung um die Ecke käme: Eine eigene Website!
Schreiben, Fotografieren, Geschichten erzählen – all das hat sie schon lange begeistert. Begonnen hat es mit Engelsbildern für eine todkranke Freundin, dann kamen thematische Adventskalender für die Familie und Freunde hinzu, bis hin zu WhatsApp-Kurzgeschichten, die immer wieder für Schmunzeln und Freude sorgten. Warum also nicht all das auf einer Plattform bündeln?
Hier geht es nicht um Followerzahlen oder Influencer-Glamour, sondern um Freude, Unterhaltung und den Austausch zwischen Generationen. Denn ja – Babyboomer waren auch mal jung, wild und verrückt! Die Beatles? Unsere Musik! Die wilden 70er? Wir waren dabei! Aber auch der heutige Alltag, das Älterwerden, das Brückenbauen zwischen Jung und Alt sind Themen, die hier Platz finden.
Die Idee: Ein bunter Mix aus lustig, nachdenklich, informativ – aber immer mit Augenzwinkern und einer positiven Botschaft. Ein Ort für die „Peers“, aber auch für neugierige jüngere Generationen, die einen neuen Blick auf die Welt ihrer Eltern und Grosseltern werfen wollen.
Also bleibt gespannt – Andrea geht online! 🚀🎉